TITEL: |
o.T. (Rotationsbild) |
Nr. |
FA-51 (Nachtrag) |
JAHR: |
1968 |
MAßE: |
65 cm (Tondo) |
TECHNIK: |
Feder und Aquarell auf Papier |
SIGNATUR: |
AST 1968 Ennigerloh (unten) / STUWE (oben) |
INSCHRIFT/BEZEICHNUNG: |
(vor 400 Jahren geschrieben) Was weiss ich noch von heiligen Gewässern / was von des Dorfes Abendrot / Ich bin gespickt mit 1000 Messern / und müde von dem vielen Tod / Der Kinder Augen sind wie goldner / Regen - in ihrer Hand erglänzt die Schale Wein / Ich möcht mich unter Bäumen schlafen legen / und kein Soldat mehr sein (aus dem Chinesischen); Wir werden unsere Lieder / immer umsonst singen (A) |
KURZBESCHREIBUNG: |
Papiertondo mit zahlreichen Tieren und Figuren, darunter ein König mit kleiner Windmühle, einem Uhrenturm und einem roten verschlungenen Liniengebilde im Zentrum |
ZUSTAND: |
|
ABBILDUNGEN: |
|
AUSSTELLUNGEN: |
|
STANDORT: |
Sammlung Wickentrup, Sünninghausen |
PROVENIENZ: |
im Kunsthandel erworben, Herkunft unbekannt |
ANMERKUNGEN: |
auf Holzplatte kaschiert und mit Drehvorrichtung versehen, weiteres Tondo siehe FA-47 (Nachtrag) |
SCHLAGWÖRTER: |
Fisch, Gitter/Struktur, König, Kopf, Mann mit Hut, Mühle, Uhr, Vogel
|